Über Zusammenleben sprechen: Argumentationsmuster zur Integration im Alltag
Auteur(s)
Accéder
Texte intégral indisponibleDescrizione
Forschungsbericht - Wie sprechen Menschen im Alltag über ihr Zusammenleben? So lautete die allgemeine Fragestellung der Studie, die wir im Auftrag der Koordinationsstelle für Integrationsfragen des Kantons St.Gallen sowie der Eidgenössischen Ausländerkommission durchgeführt haben. Ausgehend von dem Bedürfnis, weniger bei so genannten Randgruppen anzusetzen als vielmehr etablierte Akteurinnen und Akteure des Alltags in den Fokus zu rücken, gingen wir der Frage nach, wie Menschen bzw. Gruppen in ihren alltäglichen Lebenszusammenhängen vor Ort über Themen des Zusammenlebens und der Integration, über Einschluss und Ausschluss reden: Wer ist dabei im Sportverein, im Schulnetzwerk, am Stammtisch, in den Nachbarschaften, im Kirchenverein, im Engagierten-Forum? Wer bleibt aussen vor? Welche Argumentationsmuster («Sprachspiele») werden beim Sprechen über Zusammenleben verwendet?
Institution partenaire
Langue
Data
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy