«Embeddedness»: Einbettung von Firmen als Voraussetzung für Nachhaltigkeit
Accéder
Auteur(s)
Accéder
Texte intégral indisponibleDescrizione
Multinationale Unternehmen, die gerade auch in weniger entwickelten Ländern investieren, sind beliebte Prügelknaben. Ihnen wird unter anderem vorgeworfen, wegen geringerer Regulierung die Umwelt zu verschmutzen, Menschenrechte zu verletzten oder von tieferen Sozialstandards auf Kosten der lokalen Belegschaft zu profitieren. Die Wirklichkeit ist komplexer. Sie zeigt: Multinationale Unternehmen können einen großen Beitrag zur Entwicklung leisten. Dies ist in ihrem eigenen Interesse. Was dafür nötig ist, und wie diese positive Tendenz unterstützt werden kann, ist kein Geheimnis. Das Rezept lautet: «Embeddedness» – Einbindung von ausländischen Unternehmen in die lokale Wirtschaft und Gesellschaft.
Institution partenaire
Langue
Data
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy