We reveal that shoppers with concrete (vs. abstract) shopping goals focus less on product displays, but more on user recommendations in e-retailing. Attention paid to navigation elements and product displays correlated negatively with shoppers' inspiration, whereas attention to user recommendations and low shopping goal concreteness had positive effects on inspiration.
We explore how advertisement through digital media (mobile website, smartphone app, social network) versus traditional catalogue influences a new construct called customer inspiration in a retailing setting. Further, we show how customer inspiration influences attitudes towards the offering and preferences for the retailer. Our results suggest that customer inspiration is dependent on the type of media, although not generalizable in digital versus traditional media, and leads to a better attitude towards the offering as well as a stronger preference for the retailer. Implications for retailers and advertisers are discussed and directions for future research are provided.
Bei den Schweizerinnen und Schweizern steigt die Lust, mehr Geld in ihre Wohnungseinrichtung zu investieren. Laut einer Forschung der Universität St.Gallen heisst das allerdings noch lange nicht, dass der inländische Möbelhandel davon profitieren wird.
Mit diesem Artikel beschreiben wir die Bedeutung von Kundeninspiration im Marketing, entwickeln eine Definition für dieses neue Konstrukt und vermitteln erste Implementierungsideen für ein nachhaltiges Wachstum durch Kundeninspiration im Handel.
Kunden suchen beim Einkaufen nicht nur nach Produkten, sondern auch nach neuen Ideen. Eine Untersuchung zeigt, dass Einzelhändler ihren Umsatz durch gezielte Massnahmen deutlich steigern könnten.
Jules Kyburz und Hans Tanner haben über Jahrzehnte ein tiefes Verständnis für Gottlieb Duttweiler und dessen Lebenswerk erlangt. Zusammen mit Prof. Dr. Thomas Rudolph und Tim Böttger diskutieren sie die Motivation, die Werte und die Persönlichkeit, die hinter der Schaffung des grössten Schweizer Detailhandelsunternehmens und dem sozialen Engagement Gottlieb Duttweilers stehen und zeigen auf, was heutige Manager aus der Denkweise Gotllieb Duttweilers lernen können.