Direction & management

IFRS aktuell: 1. Quartal 2008, aktuelle Projekte

Description: 

Die internationale Rechnungslegung unterliegt einem permanenten Änderungsprozess. In der vorliegenden Rubrik wird vor allem über die Arbeit des IASB überblicksartig berichtet werden. Dazu gehören beispielsweise die Überarbeitung bestehender und die Entwicklung neuer IFRS, Projekte des IASB, die Arbeit des IFRIC sowie sonstige Verlautbarungen und Nachrichten in Bezug auf die internationale Rechnungslegung.

Der neue Schweizer Prüfungsstandard (PS 890)

Description: 

Basierend auf der gesetzlichen Neuregelung zur Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) im Rahmen der ordentlichen Jahresabschlussprüfung in Art. 728a Abs. 1 Ziff. 3 OR hat die Treuhand-Kammer einen eigenständigen Prüfungsstandard erarbeitet, der den Revisionsstellen als Leitlinie zur Ausgestaltung ihrer neuen Prüfungstätigkeit dienen soll. Im Folgenden werden die wesentlichen Grundsätze dieses neuen Schweizer Prüfungsstandards «Prüfung der Existenz des internen Kontrollsystems (PS 890)» dargestellt. Dieser gilt für Prüfungen der Existenz des IKS für Perioden, die am 1. Januar 2008 oder danach beginnen.

Durchführung einer Risikobeurteilung im Anhang

Description: 

Mit und ab der Jahresrechnung 2008 müssen Kapitalgesellschaften – im Einzelnen Aktiengesellschaften, GmbH und Kommandit-AG – gemäss Art. 663b Ziff. 12 OR Angaben über die Durchführung einer Risikobeurteilung im Anhang
machen. Dies gilt unabhängig davon, ob die Gesellschaft der ordentlichen oder eingeschränkten Revision unterliegt. Von Gesetzes wegen betroffen sind auch Stiftungen, die ein nach
kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreiben, Kreditgenossenschaften sowie konzessionierte Versicherungsgenossenschaften. Der folgende Beitrag
behandelt offene Fragen und mögliche Antworten.

IFRS aktuell: das Programm des IASB im 4. Quartal 2008

Description: 

In dieser Rubrik wird angesichts der dynamischen Entwicklung der internationalen Rechnungslegung fortwährend über aktuelle Änderungen im Bereich der International Financial Reporting Standards (IFRS) berichtet. Ziel ist es vor allem, einen Überblick zu geben über die Arbeit und das Arbeitsprogramm des International Accounting Standards Board (IASB) sowie des International Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC), die Überarbeitung bestehender und die Entwicklung neuer Standards sowie über sonstige Verlautbarungen und aktuelle Informationen.

Wertorientierte Unternehmenssteuerung

Description: 

Das Jahr 2008 war für viele Unternehmen und ihre Investoren kein gutes Jahr. An den Finanzmärkten gingen weltweit über 35 Billionen Dollar an Wert verloren. Hat damit auch das Value-Based Management an Relevanz verloren? Das Gegenteil ist der Fall. Gerade in Krisenzeiten wächst der Druck, knappes Kapital in seine beste Verwendung zu lenken. Unternehmen sind daher nach wie vor gut beraten, ihre Führungsinstrumente an den Erfordernissen einer wertorientierten Unternehmenssteuerung auszurichten.

Finanzmarktkrise und Rechnungslegung

Description: 

Die Auswirkungen der Finanzmarktkrise haben durch die Änderungen an IAS 39 und dem Entwurf zu IFRS 7 auch die
Rechnungslegung selbst erreicht. Nach grossem politischem Druck war der internationale Standardsetter IASB gezwungen,
seine Bilanzierungsvorschriften zu ändern. Der vorliegende Beitrag zeigt die Ursachen der Finanzkrise sowie ausgewählte Reaktionen des IASB.

Wo nur die Besten in Frage kommen

Quellen und Nutzung von wissenschaftlicher Erkenntnis in der Praxis

Description: 

Im Rahmen des Forschungsprojekts zum Thema Diskrepanz zwischen Wissenschaft und Praxis an der Universität Zürich wurde eine quantitative Untersuchung über Herkunft und Nutzung von Wissen in der Praxis durchgeführt. Die Ergebnisse weisen auf Entwicklungsmöglichkeiten hin, welche die Autoren für HR Today zusammengefasst haben.

Attraktivität schlägt sich im Lohn nieder

Nun kommt der «Homo reciprocans»

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Souscrire à RSS - Direction & management