Direction & management

Wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit: Sektorielles Abkommen über die wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit

Evaluation und Akkreditierung im Schweizer Universitätswesen

The conceptual definition of a crisis management system CMDSS for evaluating acceptable countermeasures to reduce ingestion dose after an accidental release of radioactivity

Die Universität im 21. Jahrhundert: autonom und flexibel

La théorie autopoïétique des organisations de Niklas Luhmann

Bilanzpolitisches Gestaltungspotenzial bei der Kaufpreisallokation nach IFRS 3: Eine theoretische und empirische Analyse von Unternehmenszusammenschlüssen in der Schweiz

IFRS und wertorientierte Investitionssteuerung: Zur Anreizverträglichkeit der IFRS

Corporate social responsibility

Gehaltsobergrenzen und Luxussteuern: Erkenntnisse aus dem professionellen Mannschaftssport

Rechnungswesen, Rechnungslegung und Controlling in der Schweiz: Mindestanforderungen aus betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht

Description: 

Corporate Governance wird häufig mit börsenkotierten Grosskonzernen in Verbindung gebracht. Aber auch für kleine und mittlere Unternehmen ist das Konzept relevant, und sie können davon profitieren. Der nachfolgende Beitrag zeigt auf, was Corporate Governance im Mittelstand bedeutet, wie sie konkret umgesetzt werden kann, und welche Vorteile daraus resultieren.

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Souscrire à RSS - Direction & management