Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Einzelwirtschaftliche Bewertung von Strategien der Nutzungsintensivierung und Lebensdauerverlängerung von Produkten - Eine Forschungsagenda

Prozessorganisation - Eine Bewertung der neuen Ansätze aus Sicht der Organisationslehre

Sportethische Kasuistik

Description: 

Herausgegeben im Auftrag der Görres Gesellschaft von Wilhelm Korff, Alois Baumgartner, Hermann Franz, Joachim Genosko, Karl Homann, Christian Kirchner, Wolfgang Kluxen, Hans Ulrich Küpper, Arnold Picot und Trutz Rendtorff. Das Handbuch der Wirtschaftsethik stellt das Gespräch zwischen Ökonomie und Ethik auf eine neue Grundlage: In vier Bänden wird auf mehr als 2.000 Seiten die gesamte Bandbreite wirtschaftsethischer Probleme systematisch behandelt.
Band 1 "Verhältnisbestimmung von Wirtschaft und Ethik".
Band 2 "Ethik wirtschaftlicher Ordnungen".
Band 3 "Wirtschaftliches Handeln".
Band 4 "Ausgewählte Handlungsfelder".

Remanufacturing - Informationelle und organisatorische Voraussetzungen

Das Starphänomen: Drei Erklärungsansätze und ihre Anwendung auf verschiedene Segmente des Unterhaltungsmarktes

Transfer market externalities and the potential need to compensate soccer clubs for releasing their players to national team games

Improving product quality in the German Bundesliga: evidence from a representative consumer approach

Die ökonomischen Institutionen der Teamsportindustrie: eine Organisationsbetrachtung

Strategien der Kreislaufwirtschaft und mikroökonomisches Kalkül

Shinseidoha ni yoru: Soshiki-nyumon - shijou, Soshiki, Soshikikan kankei heno apurochi

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Souscrire à RSS - Université de Zürich - Faculté des sciences économiques