Wofür sind Unternehmen verantwortlich? : Teil I: Zu den institutionenethischen Voraussetzungen der unternehmensethischen Verantwortungskonzeption

Auteur(s)

Peter Ulrich

Accéder

Description

Der zweiteilig angelegte Beitrag möchte einer systematisch begründeten unternehmensethischen Verantwortungskonzeption zuarbeiten. In diesem ersten Teil werden zunächst die prinzipielle Un-ausweichlichkeit institutionenethischer Grundannahmen über die "richtige" Wirtschaftsordnung, von der her die gesellschaftliche Rolle der Unternehmen zu begründen ist, und die geistesgeschicht¬lichen Hintergründe des derzeit vorherrschenden neoliberalen Marktradikalismus, dem auf un-ternehmensethischer Ebene die Shareholder-Value-Doktrin entspricht, beleuchtet. Es wird heraus-gearbeitet, warum eine nicht ideologisch voreingenommene Konzeption der unternehmerischen Ver-antwortung erst jenseits dieser Doktrin begründet werden kann.
Im zweiten Teil, der im nächsten Heft folgt, wird dann zunächst das oft missverstandene Stake-holder-Konzept der Unternehmung unternehmensethisch präzisiert, bevor schliesslich die Ausgangsfrage nach einer tragfähigen unternehmensethischen Verantwortungskonzeption systematisch beantwortet werden kann.

[Ganzer Text als pdf im Anhang]

Langue

Deutsch

Date

1997

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy