Was ist "gute" sozioökonomische Entwicklung? : Eine wirtschaftsethische Perspektive

Auteur(s)

Peter Ulrich

Accéder

Description

Gute Entwicklung ist in erster Linie ein gesellschaftliches, nicht ein ökonomisches Projekt. Im Lichte des Ideals einer wohlgeordneten Gesellschaft freier und gleichberechtigter Bürger sind alle Länder noch "Entwicklungsländer". Während der Zeitgeist die entwicklungspolitische Frage ökonomisiert, argumentiert dieser Beitrag gerade umgekehrt für die Perspektive einer "zivilisierten" Marktwirtschaft. Für diese sind sozioökonomische Bürgerrechte (Wirtschaftsbürgerrechte) grundlegend, welche die Bürger einerseits zur chancengleichen Integration in die Volkswirtschaft und andererseits zur partiellen Emanzipation aus den Funktionszwängen des marktwirtschaftlichen Wettbewerbs ermächtigen. Erst auf ihrer Basis wird der Übergang von einer (Sachzwang-) ¨Ökonomie der Lebensnot" zu einer pluralistischen "Ökonomie der Lebensfülle" möglich.

Langue

Deutsch

Date

2004

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy