Transaktionsrisiken

Auteur(s)

Klaus Spremann

Accéder

Description

Da Transaktionen nicht immer wie geplant zustandekommen und ablaufen, erwachsen den beteiligten Parteien Risiken. Unternehmen sind um so erfolgreicher, je besser sie ihre Transaktionsrisiken bewältigen können, wofür sich die Selektion möglicher Transaktionen
und die Steuerung der Abwicklung bereits aufgenommener Transaktionen anbieten.
Diese generelle Einsicht wird hier für Handelsformen konkretisiert und empirisch validiert:
Die beim Verkauf eines Gutes von den Kunden in Anspruch genommenen Dienste und damit auch die Kosten des Anbieters variieren individuell oft sehr stark. Eine empirische Studie von über 50 Handelsunternehmungen belegt, dass erfolgreiche Selektionsdesigns und Abwicklungsstrategien diejenigen sind, die die Art der von dem jeweiligen Handelsunternehmen angebotenen Transaktionen für potentielle Kunden leicht erkennbar machen.

Langue

Deutsch

Date

1989

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy