Publications des institutions partenaires
Managament in der Multioptionsgesellschaft : Die Krise als Chance, die Ausbildung von Managern zu überdenken
Institution partenaire
Deutsch / 16/10/2009
Wirtschaftskrise: Computer-Simulationen können helfen : Mit Simulationen Fehlentscheide verhindern
Strategische Fehler haben verhängnisvolle Folgen für das jeweilige Unternehmen, wie beispielsweise die Entwicklung von Starbucks zeigt. Simulationen können helfen, Fehler zu vermeiden. Wie das funktioniert, wurde an einem Workshop der Uni Bern vorgestellt
Institution partenaire
Deutsch / 15/10/2009
Public Value und die Doppik : ein Zwischenruf
Die Doppik ist en vogue: Kaum eine Ausgabe der Verwaltungszeitschriften erscheint ohne die obligatorischen Erfolgsberichte der Doppik-Einführung in Gemeinde X oder Kreis Y. Es wird berichtet von den praxisnahen Produktkatalogen und den politischen Entscheidungsträgern, die sich "endlich" und "wirklich" auf das neue Rechnungswesen eingestellt haben und dies in ihre...
Institution partenaire
Deutsch / 14/10/2009
Effizienz durch neue Lernformen
Die Möglichkeiten der Weiterbildung haben sich durch die Neuen Medien markant verändert. Was sind die Vorteile, was die Nachteile? Im Gespräch mit Jürgen Spickers, Leiter Management-Seminare am Institut für Betriebswirtschaft der Universität St.Gallen.
Institution partenaire
Deutsch / 05/10/2009
CRESS 2009: Corporate Real Estate and Sustainability Survey
Institution partenaire
Deutsch / 01/10/2009
International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities: zum Standard für nicht öffentliche rechenschaftspflichtige Unternehmen
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat Anfang Juli 2009 den International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities (kurz: IFRS-SME) veröffentlicht. Gegenstand ist die Finanzberichterstattung nicht öffentlich rechenschaftspflichtiger Unternehmen mit externen Stakeholdern. Im Vergleich zu den full IFRS wurden Themen, die für KMU irrelevant sind...
Institution partenaire
Deutsch / 01/10/2009
Mit dem Online-Vertriebskanal weiter wachsen
Der E-Commerce gibt wichtige Impulse für das Wachstum des Handels. Allein im Jahr 2008 kauften die Schweizer Konsumenten Produkte von rund CHF 5,87 Milliarden via Internet. Dies entspricht einer Steigerung von über 38 Prozent in zwei jahren
Institution partenaire
Deutsch / 01/10/2009
Der finanzielle Wert der Nachhaltigkeit von Immobilien
Institution partenaire
Deutsch / 01/10/2009
Kabelstaat statt Kabelsalat – Möglichkeiten einer öffentlichen Glasfaserpolitik in der Schweiz
Institution partenaire
Deutsch / 29/09/2009
Was das Marketing von der Produktinnovation lernen kann
Institution partenaire
Deutsch / 29/09/2009
Rezension von: Scholtz, Hanno und Michael Nollert: Schweizer Wirtschaft - ein Sonderfall?
Institution partenaire
Deutsch / 26/09/2009
Professionelle Zusammenarbeit: Neue Trainingskonzepte für High-Performance-Teams
Institution partenaire
Deutsch / 24/09/2009
Soziale Kompetenz in Unternehmen : Fachkolumne "Unternehmer sein heute"
Institution partenaire
Deutsch / 24/09/2009
Evolutionäre Proezessoptimierung : Nachhaltige Wirkungen durch kontextsensitives Vorgehen
Eine evolutionäre Prozessoptimierung nimmt gewachsene
Fähigkeiten eines Krankenhauses und bestehende
Arbeitsabläufe in ihrer täglich praktizierten Form zum
Ausgangspunkt einer umsichtigen Weiterentwicklung.
Auf diese Weise werden ein radikaler Bruch mit gewachsenen
Denkund
Deutungsmustern und eine
Überforderung der Organisation verhindert und...
Institution partenaire
Deutsch / 21/09/2009
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy