Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   881 - 900 of 4190

Implizite Eigenkapitalkosten und der Fehler in den Analystenprognosen in der Schweiz

In diesem Beitrag werden die impliziten Kapitalkosten fur den Schweizer Aktienmarkt auf monatlicher Basis fur einen Zeitraum von Januar 2006 bis Juni 2014 ermittelt. Diese stellen auf die aktuellen Erwartungen der Marktteilnehmer fur die Zukunft ab und fuhren so zu zukunftsorientierten Werten fur die Eigenkapitalkosten. Entsprechend den gestiegenen Unsicherheiten am Kapitalmarkt...

Full Text

Deutsch / 01/01/2015

Female genital cutting is not a social coordination norm

The World Health Organization defines female genital cutting as any procedure that removes or injures any part of a female's external genitalia for nonmedical reasons (1). Cutting brings no documented health benefits and leads to serious health problems. Across six African countries, for example, a cohort of 15-year-old girls is expected to lose nearly 130,000 years of life...

Full Text

Deutsch / 01/01/2015

Marketing- und Verkaufscontrolling in Industriegüterunternehmen : Überblick, Engpässe und Implementierungsansätze

Marketingführungskräfte kämpfen zunehmend mit der Herausforderung, einen Erfolgsausweis ihrer Marketingmassnahmen zu erbringen. In Industriegüterunternehmen kommt erschwerend hinzu, dass es sich bei der Marketingdisziplin aus der Sicht von Natur- und Ingenieurswissenschaftlern um eine scheinbar "weiche" und "unpräzise" Funktion handelt, die hohe Kosten verursacht...

Full Text

Deutsch / 01/01/2015

Arbeitsrecht in der Schweiz

Das Lehrbuch zum schweizerischen Arbeitsrecht legt den Schwerpunkt bei den Ausführungen auf den Einzelarbeitsvertrag des Obligationenrechts. Das kollektive Arbeitsrecht und der öffentlichrechtliche Arbeitnehmerschutz werden nur summarisch dargestellt. Zum Sozialversicherungsrecht findet sich ebenfalls ein Überblick. Auf das öffentlich-rechtliche Anstellungsverhältnis wird nur am...

Full Text

Deutsch / 01/01/2015

Unabhängigkeit der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde der Stadt St.Gallen

Rechtsgutachten zur Frage der rechtlichen Absicherung der Unabhängigkeit der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) der Stadt St.Gallen. Erstattet im Auftrag von Stadt und Kanton St.Gallen

Full Text

Deutsch / 01/01/2015

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy