Implizite Eigenkapitalkosten und der Fehler in den Analystenprognosen in der Schweiz
Accéder
Auteur(s)
Accéder
Texte intégral indisponibleTexte intégral indisponibleDescription
In diesem Beitrag werden die impliziten Kapitalkosten fur den Schweizer Aktienmarkt auf monatlicher Basis fur einen Zeitraum von Januar 2006 bis Juni 2014 ermittelt. Diese stellen auf die aktuellen Erwartungen der Marktteilnehmer fur die Zukunft ab und fuhren so zu zukunftsorientierten Werten fur die Eigenkapitalkosten. Entsprechend den gestiegenen Unsicherheiten am Kapitalmarkt verzeichnet die Schweizer Marktrisikopramie in der Finanzkrise von 2008 und im Sommer 2011 mit der zunehmenden Frankenstarke einen deutlichen Anstieg. Die Branchenrisikopramien schwanken ebenfalls mit den konjunkturellen Veranderungen. Die Ergebnisse zeigen ausserdem, dass Analystenschatzungen fur Schweizer Unternehmen auch in volatilen Zeiten verzerrt und ungenau sind, wobei Argumente fur und gegen eine daraus resultierende Verzerrung der Kapitalkosten diskutiert werden.
In this paper, I derive the implied cost of capital for the Swiss capital market on a monthly basis for the period from January 2006 to June 2014. Implied cost of capital models consider the actual expectations of market participants for future periods when deriving the cost of capital. In line with increased uncertainty in capital markets, the Swiss market risk premium shows a substantial increase during the financial crisis of 2008 as well in summer of 2011 when the Swiss Franc strengthened substantially. Industry risk premia also fluctuate with changes in the economic conditions. The results further show that analysts’ forecasts of earnings of Swiss firms are biased and inaccurate in volatile times, and I discuss conditions under which this may result in biased estimates of the cost of capital.
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy