Sprachspiele zum Zusammenleben
Auteur(s)
Julia C. Nentwich
Accéder
Texte intégral indisponibleDescription
Wie sprechen Menschen im Alltag über das Zusammenleben? Langjährig Ansässige in drei Quartieren einer Stadt in der Deutschschweiz wurden im Rahmen von Gruppendiskussionen gebeten, sich dazu zu äussern, wie sich aus ihrer Sicht das gesellschaftliche Zusammenleben gestaltet. Wer ist dabei im Sportverein, im Schulnetzwerk, am Stammtisch, in den Nachbarschaften, im Kirchenverein, im Engagierten-Forum? Wer bleibt aussen vor? Und wie wird das alltägliche Tun begründet? Welche Erklärungsbausteine und Argumentationsmuster, welche «Sprachspiele» werden beim Sprechen über das Zusammenleben verwendet?
Institution partenaire
Langue
Deutsch
Date
2015
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy