Projekt - Engpassorientierte Führung von Wachstumsunternehmen
Auteur(s)
Accéder
Description
Von einer Vielzahl von gestarteten Start-Ups aus Hochschulen oder Spin-Offs von Unternehmen schaffen es erfahrungsgemäss nur sehr wenige, einen Wachstumspfad zur Beschäftigung von mehr als 100 Mitarbeitern zu bewältigen. Die Ursachen hierfür sind vielfältiger Natur. Deshalb soll ein wissenschaftlich fundiertes und zugleich praktisch erprobtes Weiterbildungs- und Begleitungskonzept entwickelt werden, mit Hilfe dessen die Zahl schnell wachsender Unternehmen erhöht und qualitativ auf eine solide Basis gestellt werden kann. Denn es zeigt sich in der Begleitung und aktiven Mitwirkung von Wachstumsunternehmen, dass immer wieder dieselben Herausforderungen zu bewältigen sind. Auf diese bietet die bisherige Coachingpraxis aber selten systematische Antworten.
Eine erste Zielgruppe stellen Start-Up‘s aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit technologie- oder wissensbasierten Geschäftsmodellen dar, welche die verschiedenen Phasen des klassischen Inkubator-Prozesses durchlaufen und ‚geordnet‘ wachsen wollen. Die zweite Zielgruppe stellen Spin-Offs aus mittelständischen oder grossen Unternehmen dar, die häufig noch ein grösseres Wachstumspotenzial zu Beginn aufweisen, weil sie bereits im Markt aktiv sind. Damit sind alle HighTech-Unternehmen von der Gründung bis über die ersten 10-15 Jahre adressiert. Beide Zielgruppen werden als Transferpartner einbezogen.
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy