Kapitalkosten bei zyklischen Risiken
Auteur(s)
Accéder
Description
Neuere empirische wie theoretische Untersuchungen zeigen, dass Investoren neben dem Marktrisiko die konjunkturellen Veränderungen als eine weitere, zweite Risikoquelle wahrnehmen. Dieses zyklische Risiko, wie auch immer präzisiert, hat folglich Einfluss auf die Preisbildung und die Renditen am Kapitalmarkt. Deshalb muss der traditionelle Weg der Berechnung von Kapitalkosten über das Capital Asset Pricing Model (CAPM) erweitert werden: Konjunktursensitive Unternehmen können höhere Kapitalkosten aufweisen als es das CAPM besagt; konjunkturresistente Firmen haben geringere Kapitalkosten. Die Erfassung zyklischer Risiken ist jedoch komplexer und die Ermittlung der Risikoprämien verlangt mehr Aufwand als beim CAPM. Hier wird ein praxistaugliches Verfahren vorgestellt und ausgeführt, mit dem Kapitalkosten bei zyklischen Risiken vergleichsweise einfach ermittelt werden können.
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy