HSG-Sparstudie: Wie Konsumenten beim Lebensmitteleinkauf am meisten sparen können. Eine Studie des Gottlieb Duttweiler Lehrstuhls für Internationales Handelsmanagement
Auteur(s)
Accéder
Description
Der bevorstehende Markteintritt der deutschen Discounter Aldi und Lidl in der Schweiz, die Wirtschaftsflaute, Entlassungen und steigende Gebühren haben in der Schweiz eine rege Diskussion über das im Vergleich zum Ausland höhere Preisniveau ausgelöst. Das Hauptziel dieser Arbeit war die Untersuchung von Sparstrategien und die Beantwortung der Frage, ob Schweizer Konsumenten durch geschicktes Einkaufsverhalten bereits heute 30 Prozentpunkte sparen können oder doch zu Aldi und Lidl fahren müssen. Aus dieser Diskussion ist eine Studie entstanden, die im Raum St. Gallen durchgeführt wurde und keinen Anspruch auf Repräsentativität für die ganze Schweiz erhebt, jedoch für viele andere grenznahe Agglomerationen Hinweise liefert. Es konnte gezeigt werden, dass es mit der richtigen Sparstrategie und einem relativ geringen Aufwand möglich ist, viel Geld beim Lebensmitteleinkauf zu sparen.
Siehe auch das Update zur HSG-Sparstudie:
http://www.alexandria.unisg.ch/verwalten/Institut/Publikationen/R/Thomas...
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy