Heisst "gut" publiziert auch "gute" Publikation. Über die Rolle des Impact Faktors in der Wissenschaft
Accéder
Auteur(s)
Osterloh, Margit
Accéder
Texte intégral indisponibleTexte intégral indisponibleDescription
Qualitätsbeurteilung in der Wissenschaft geschieht vorwiegend über Publikationslisten. Je mehr Beiträge jemand in Zeitschriften mit hohem Impact Factor hat, umso besser für die Karriere. Aber was sagt ein hoher Impact Factor einer wissenschaftlichen Zeitschrift wirklich über die Qualität einer publizierten Arbeit aus?
Institution partenaire
Langue
Deutsch
Date
2013
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy