Frauen in Führungspositionen in der Wirtschaft

Accéder

Auteur(s)

Rost, Katja

Accéder

Description

In fast allen Ländern sind Frauen in Führungspositionen – gemessen an ihrem prozentualen Vorkommen als Erwerbstätige -immer noch stark unterrepräsentiert. Dieser Beitrag analysiert den Frauenanteil in Kaderpositionen in der Schweiz und diskutiert optionale Erklärungen für die Unterrepräsentation von Frauen:(1)Diskriminierung in Folge des vorherrschenden Stereotypes männlicher Führungspersonen,(2)geschlechterspezifische Sozialkapitalunterschiede in beruflichen Netzwerken, (3) geringere Karriere- und Leistungsorientierung von Frauen, (4) Unvereinbarkeit zwischen Familie und Beruf. Diese Erklärungen werden anhand einer Stichprobe von Schweizer Frauen und Männern, die bereits Personalverantwortung im Unternehmen ausüben bzw. zukünftig anstreben, überprüft. Zwei der diskutierten Erklärungen erweisen sich für den geringeren Karriereerfolg von Frauen als erklärungsrelevant. Erstens kann gezeigt werden, dass Frauen in Folge ihrer nachteiligen beruflichen Netzwerke seltener befördert werden als Männer. Zweitens kann gezeigt werden, dass Frauen mit Berufserfolg einer stärkeren Doppelbelastung ausgesetzt sind als erfolgreiche Männer. Für Unternehmen, die eine Erhöhung des Frauenanteils im Kader anstreben, werden Massnahmen diskutiert.

Langue

Deutsch

Date

2010

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy