Forschungs- und Innovationsaktivitäten von Klein- und Mittelunternehmen in der Schweiz. Studie im Rahmen des Berichtes „Forschung und Innovation in der Schweiz 2016“. Teil C, Studie 1
Auteur(s)
Accéder
Description
Forschungsbericht im Auftrag des Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) - Innovationen gelten als wichtiger Erfolgsfaktor für Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Nach einer gängigen Sichtweise können KMU nur durch Ihre Flexibilität und Innovativität im Wettbewerb gegen Grossunternehmen bestehen. Der vorliegende Bericht untersucht die Innovativität von KMU in der Schweiz, deren Besonderheiten und Einflussfaktoren.
Der Bericht stellt hierbei die Ergebnisse zum Teilprojekt "Hemmnisse und Potentiale für F&I Aktivitäten von KMU" dar. Die Leitfragen des vorliegenden Teilprojekts lauten: Wie innovativ sind KMU in der Schweiz in unterschiedlichen Branchen und im internationalen Vergleich? Warum und wann investieren KMU in F&I-Aktivitäten? Welche Rolle spielen Kooperationen? Wo liegen die Hemmnisse und Potentiale für F&I-Aktivitäten?
Die Beantwortung der Forschungsfragen erfolgte auf Basis der Literatur und einer Analyse von Sekundärdaten, insbesondere der KOF-Innovationserhebung sowie der BfS-Erhebung zu Forschung und Entwicklung in Privatwirtschaft. Darüber hinaus wurde in vier ausgewählten Branchen - mit Unterstützung der jeweiligen Branchenverbände - eine eigene schriftliche Befragung von 144 KMU zu Innovationsaktivitäten durchgeführt, die durch Fokusgruppen und telefonische Interviews ergänzt wurden.
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy