Fair Trade: Kaffeetrinken und Gutes tun : Wirtschaftsethiker suchen die Verbindung von Moral und Konsum (Radiointerview)
Auteur(s)
Kersten Knipp
Accéder
Description
Mehr Ethik in der Wirtschaft! Aufforderungen dieser Art richten sich meist an Unternehmen, seltener an Konsumenten. Dabei kann ethisches Wirtschaften nur im Doppelspiel beider Seiten gelingen. Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen hat in einer Konferenz die Rolle der Konsumenten in den Blick genommen, die dabei nicht nur gut wegkamen.
Ein Beitrag von Kersten Knipp. Mit Kommentaren von Ludger Heidbrink, Michael Assländer und Thomas Beschorner.
Institution partenaire
Langue
Deutsch
Date
2011
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy