Die Philosophie und die Wirtschaftskrise : Stellungnahmen von Karl Homann, Hartmut Kliemt und Peter Ulrich

Auteur(s)

Peter Ulrich

Accéder

Description

Drei Exponenten der Wirtschaftsethik nehmen zu vier Fragen Stellung:
Wie kann die Philosophie zur Lösung der Wirtschaftskrise beitragen?
War es wirklich (nur) die Gier, de dazu geführt hat, oder steht eine problematische Denkweise dahinter'
Kann hier eine Wirtschafts-, eine Unternehmensethik etwas beitragen?
Ein "Kapitalismus der Verantwortung" (Dahrendorf) wird gefordert, eine "neue Verantwortlichkeit" (Heidbrink). Was könnte, was würde das beinhalten?

Langue

Deutsch

Date

2010

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy