Der Verwaltungsrat im digitalen Zeitalter

Auteur(s)

Roland Müller

Accéder

Description

Verwaltungsräte haben im digitalen Zeitalter eine zusätzliche Aufgabe: die Information Governance. Nicht mehr die Speicherung von Daten ist das Problem, sondern der Umgang mit diesen Daten. Auf strategischer Führungsebene ist festzulegen, welche Verfahren, Organisationen und Technologien benötigt werden, um Daten während ihres gesamten Lebenszyklus in Übereinstimmung (Compliance) mit externen und
internen Regulierungen aktiv zu bewirtschaften. In diesem Sinne umfasst Information Governance auch Teilbereiche des Information Managements (MIS) und des Risk Managements.

Neue Technologien, wie insbesondere Internet-Kaufplattformen und Social Media, zwingen Verwaltungsräte, sich mit der digitalen Transformation auseinanderzusetzen. Daten sind die Währung des Informationszeitalters. Durch das Erheben, Aufbewahren
und Auswerten grosser Mengen von Daten (sog. Big Data) können datenbasierte Entscheidungsgrundlagen geschaffen werden, mit deren Hilfe Unternehmen effizienter werden. Doch nicht nur neue Technologien, auch verändertes Konsumverhalten, neue Regulierungen im Bereich des Datenschutzes und das gesteigerte Kostendenken
sind die Treiber der Digitalisierung.

Langue

Deutsch

Date

2015

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy