Das Realisationsprinzip - 1884 und heute
Auteur(s)
Accéder
Description
Das Realisationsprinzip wird 125 Jahre - und es ist in seinem Regelungsinhalt umstritten wie eh und je. Der von Adolf Moxter anlässlich des 100. Geburtstags des Realisationsprinzips in dieser Zeitschrift (BB 1984, 1780) konstatierte Bedeutungswandel geht - so Hommel/Berndt - in eine neue Runde und prägt auch die gegenwärtigen Reformen der (inter-)nationalen Standardsetter. Das erst kürzlich verabschiedete BilMoG verändert die Rechnungslegung und den Stellenwert des Realisationsprinzips im Gefüge der Bilanzierungsvorschriften ebenso wie die anhaltenden Reformen der IFRS. Der nachfolgende Beitrag zeigt anhand ausgewählter Beispiele den Bedeutungswandel auf, den das Realisationsprinzip aktuell erfährt.
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy