Corporate Citizenship oder: Das politische Moment guter Unternehmensführung in der Bürgergesellschaft

Auteur(s)

Peter Ulrich

Accéder

Description

Das handlungsorientierende Potenzial von Corporate Citizenship steckt im wörtlichen Begriffsverständnis. Statt ihn, wie es noch oft geschieht, nur als Synonym für CSR (Corporate Social Responsibility) oder für "Corporate Giving" zu verwenden, gilt es das Unternehmen und seine Rolle im Ganzen unter dem bürgergesellschaftilchen Horizont neu zu verstehen. Der Beitrag erläutert diese politisch-philosophische Perspektive unter drei grundlegenden Aspekten verantwortlicher Unternehmensführung:
- Vom separativen zum integrativen Verständnis
- Vom privatistischen zum republikanisch-ethischen Verständnis
- Vom funktionalistischen zum prinzipiengeleiteten Verständnis.

Langue

Deutsch

Date

2010

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy