Collaborative Cash Flow Management : Financial Supply Chain Management als Herausforderung der Netzkompetenz
Auteur(s)
Accéder
Description
Nachdem die Integration der Material- und Informationsströme in der Forschung seit langem diskutiert und auch in der unternehmerischen Praxis umgesetzt wird, tritt nun in Forschung und Praxis die Integration sowie das Management finanzieller Mittel in den Vordergrund der Supply Chain Management-Diskussion. Dabei erfahren im Zuge der Weiterentwicklung des Supply Chain Managements - die ganzheitliche Flussbetrachtung von Gütern/Waren, Informationen, Finanzmitteln und Rechten über alle Wertschöpfungsstufen - die Institutionen aus der Finanzdienstleistungsbranche, die Unternehmensfunktionen Investition, Finanzierung und Rechnungswesen sowie die finanzwirtschaftlichen Strom- und Bestandsgrössen eine neue Bedeutung.
Im Sinne einer Gesamtoptimierung der Prozesse ergeben sich neue Herausforderungen sowie Wert- und Leistungssteigerungspotenziale für die Akteure der Supply Chain und damit neue Geschäftsfelder für Banken, Finanz- und Logistikdienstleister. Im Zentrum des Interesses steht dabei die Untersuchung des Themenkomplexes "Fluss finanzieller Mittel in der Supply Chain". Dieser Fluss ist das Bindeglied von prozessualen und finanzwirtschaftlichen (Dienst-)Leistungen sowie konstitutives Element der so genannten Financial Supply Chain. Ziel ist es, durch das Financial Supply Chain Management den Unternehmenswert der einzelnen Supply Chain-Akteure und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Supply Chain als Ganzes zu steigern.
Einen konkreten Ansatz zur Realisierung dieses Ziels stellt das Collaborative Cash Flow Management dar. Dabei rücken insbesondere die interfunktionalen Aufgaben zwischen Finanzen und Logistik in den Vordergrund der Betrachtung. Interfunktional bedeutet dabei nicht nur die gleichzeitige Betrachtung von güter-, waren- und informationsflussorientierten Funktionen, z.B. Beschaffung, Produktion und Distribution, sondern auch von finanzmittelflussorientierten Funktionen, z.B. Rechnungswesen, Investition und Finanzierung. Das Ziel des vorliegenden Beitrages besteht darin, eine Übersicht zum Financial Supply Chain Management zu erstellen und erste Ansätze zum Collaborative Cash Flow Management aufzuzeigen.
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy