Ausgestaltung von Management by Objectives innerhalb von Leistungslohnsystemen: Unterschiede in der Motivation zwischen Mitarbeitenden und Managern

Accéder

Auteur(s)

Brunner, D

Accéder

Texte intégral indisponibleTexte intégral indisponible

Description

Management by Objectives (MbO) wird definiert als Synthese von Zielsetzung, Partizipation bei Zielvereinbarungen und Feedback über die Zielerreichung. Dieser Beitrag untersucht, wie sich die Ausgestaltung von MbO innerhalb von Leistungsvergütungssystemen auf die Motivation von Mitarbeitenden und Vorgesetzten auswirkt. Als Datenbasis dient eine Stichprobe von 342 Unternehmen in der Schweiz.
Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass 96% der betrachteten Leistungslohngruppen Management by Objectives anwenden. Bei 83% ist die Leistungsvergütung direkt mit dem MbO-System verknüpft. Eine detaillierte Betrachtung zeigt, dass die Ausgestaltung der einzelnen Elemente von MbO – Zielsetzung, Partizipation und Feedback – je nach Hierarchiestufe verschiedene Bedeutungen haben. Während für die Mitarbeitenden ohne Führungsfunktion in erster Linie die Kommunikation über die Zielerreichung einen positiven Einfluss auf die Motivation hat, ist für das Management die Qualität der Zielsetzungen zentral.

Langue

Deutsch

Date

2007

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy