Toiletten: das stille Örtchen braucht unsere Aufmerksamkeit
Accéder
Description
100 Milliarden Franken für 47'000 km Kanalisation, Unterhaltskosten von 1,7 Milliarden pro Jahr, 759 reibungslos funktionierende Kläranlagen, die einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit leisten: So sieht die Bilanz der Schweiz aus. 2,6 Milliarden Menschen, die tagtäg-lich unter katastrophalen hygienischen Bedingungen leben, wie sie bei uns 150 Jahre zurück-liegen, keinerlei Zugang zu sanitären Anlagen, alle 20 Sekunden ein totes Kind und mehr Opfer als durch AIDS, weil es keine Toiletten gibt: So sieht das Schicksal von fast 40% der Weltbe-völkerung aus. Über das stille Örtchen wird kaum geredet – zu Unrecht, denn sanitäre Anlagen spielen für die Gesundheit eine entscheidende Rolle. Die Partner der Schweizer Kampagne zum Internationalen Jahr der sanitären Grundversorgung haben am 20. Mai zu einer Presse-konferenz an der Kunsthochschule Lausanne eingeladen. Ziel war es, das Interesse der Medien zu wecken und das Engagement von Bevölkerung, Gemeinden und Unternehmen zu fördern.
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy