Forschung am IBW: Effekte von Klassengrössen

Accéder

Description

Welche Wirkung haben Klassengrössen auf die Leistung von Schülern? Dieser Frage widmet sich eine kürzlich veröffentlichte Studie von Prof. Uschi Backes-Gellner und Simone Balestra, beide am Institut für Betriebswirtschaftslehre tätig.Sie kamen zum Schluss, dass kleinere Klassen in der Primarschule zwar zu durchschnittlich besseren Testergebnissen von Schülern führen. Am meisten profitieren dabei allerdings die mittleren Schüler und eher weniger die Schwachen oder Guten. In Bezug auf die Langzeiteffekte zeigt die Studie zudem auf, dass die positiven Auswirkungen nicht nachhaltig sind und im Verlauf der obligatorischen Schulzeit vollständig verschwinden.

Langue

Deutsch

Date

2014

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy