Marketing

Kundenevents auf steinigem Boden

Description: 

Mit Events engagieren sich Unternehmen für ihre Kunden. Bestimmt ein
löbliches Angebot, nur braucht es laufend mehr Aufwand, um aktuelle und
potenzielle Kunden oder Beeinflusser zur Teilnahme zu gewinnen. Dieser
Beitrag zeigt einige Herausforderungen und Verbesserungen für Kundenanlässe.
Bei manchen Unternehmen sind Events etabliert. Kritisch ist die
Situation für Anbieter, die in diesem Bereich neu oder nebenher aktiv sind.

Kundendienst als Marketing-Instrument

Kundenakquisition und -pflege - die Kritik

Description: 

Anbieter müssen Kunden gewinnen und halten, um erfolgreich zu sein. Das bemerkte Peter Drucker bereits vor Jahrzehnten. Kundenakquisition und -bindung bleiben zusammen mit der Leistungsinnovation und -pflege die Kernaufgabe des Marketing und des Vertriebs.

Kunden zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Kunden zwischen Kauflust und Resistenz

Kunden und Marketingverantwortliche zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Kunden qualifizieren : Viele Kunden können ihre eigenen Interessen nur ungenügend wahrnehmen

Description: 

Folgende Situation: Sie haben die beste Lösung für den Kunden, aber dieser merkt es nicht. Führende Unternehmen sind darauf angewiesen, dass attraktive Kunden zwischen durchschnittlichen, guten und vorzüglichen Leistungen unterscheiden können und professionell wählen. Leider ist das oft nicht der Fall. Es gilt deshalb, die Kunden zu
befähigen, sich für die richtigen Angebote zu entscheiden Es braucht eine Balance zwischen Kunden und Anbieter, wie Abbildung 1 zeigt. Manchmal ist auch
die Kompetenz des Anbieters ein Engpass.

Kosten‑Management: Schlüssel für den Erfolg in umkämpften Märkten?

Description: 

Belz, Ch. (1984): , in: , 1. Jg., , S. 8‑9.

Kooperative Marketing-Forschung und -Lehre

Konzept des Dialogmarketing

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Subscribe to RSS - Marketing