Business ethics

Moderne Ökonomie und Ethik beissen sich (Interview)

Description: 

[Lead] Wirtschaftsethiker Peter Ulrich kämpft für mehr Moral und gute Sitten in der Wirtschaft. Umgeben von vielen neoliberalen Wirtschaftsprofessoren, ist Ulrich während mehr als 20 Jahren an der Universität St. Gallen seiner Aufgabe nachgegangen. Jetzt geht er mit einer kritischen Bilanz in den Ruhestand.

Moderne Wirtschaftsethik. Moralökonomik oder Kritik der "reinen" ökonomischen Vernunft?

Mitverantwortung für die öffentlichen Dinge. Peter Ulrich, Wirtschaftsethiker an der Universität St. Gallen, im Gespräch über das Wort der Kirchen

Description: 

"Es ist gelungen, eine grundlegende Orientierung zu bieten", sagt der St. Galler Wirtschaftsethiker Peter Ulrich über das Schlussdokument der Kirchen zur sozialen und wirtschaftlichen Zukunft der Schweiz. Er gibt dem Papier gute Chancen, über Parteigrenzen hinweg die politische Willensbildung in der Schweiz anzuregen.

Menschengerechter Technikeinsatz im Büro. Perspektiven ethikbewusster Bürorationalisierung

Menschengerechter Technikeinsatz im Büro. Neue Perspektiven betriebswirtschaftlicher Rationalisierung

Mehrwertsteuer. Es wird wirtschaftliche Opfer geben

"Mehr Staat versus mehr Markt, das ist wie Kalter Krieg" (Interview)

Description: 

Die neoliberale Anbetung des freien Marktes wie die sozialistische Vergötterung des Staates sind für den Wirtschaftsethiker Peter Ulrich Ideologien mit Ablaufdatum. Notwendig sei eine Abkehr von der Ökonomisierung aller Lebensbereiche....
So lautet der Lead-Text zum Interview (pdf im Anhang).

Lassen sich Ökonomie und Ökologie wirtschaftsethisch versöhnen?

Mehr Ethik für Unternehmungen? Leitideen zeitgemässer Unternehmensethik

Description: 

(Auszüge aus dem Referat)

Marktwirtschaft in der Bürgergesellschaft : Soziale Marktwirtschaft vor der nachholenden gesellschaftspolitischen Modernisierung

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Subscribe to RSS - Business ethics