International Economics

A Renegotiation Perspective on Transatlantic Trade Disputes

Description: 

Transatlantische Handelskonflikte stellen in den Augen zahlreicher Beobachter ein wachsendes Problem dar. Nach weit verbreiteter Einschätzung führen sie zu regelrechten Handelskriegen und beeinträchtigen die Glaubwürdigkeit des Streitschlichtungsmechanismus der WTO. In unserem Papier zeigen wir auf, dass solche Schlussfolgerungen ungerechtfertigt sind. Die Verletzung von WTO-Verträgen durch Mitgliedstaaten und die Nichtumsetzung von Beschlüssen der Streitschlichtungsbehörde sollten als Instrument zur Neuverhandlung betrachtet werden. Dieses Instrument hat spezifische Eigenschaften und sorgt dafür, dass das Welthandelssystem ein ausreichendes Mass an Flexibilität aufweist. Flexibilität ist notwendig einerseits aufgrund unvollständiger Verträge und andererseits aufgrund "lokal" fehlender allseitiger Zustimmung zum Vertragswerk im Zeitpunkt der Unterzeichnung. Download des ganzen Papiers als PDF-Datei (164kb)

EWR oder Bilateralismus? - Zwei Integrationsoptionen der Schweiz im Vergleich

Description: 

Studie im Auftrag des "Arbeitskreis Schweiz - Europa"

Analyse der wirtschaftlichen Vorteile eines Dienstleistungsabkommens (exklusive Infrastrukturbereich) zwischen der Schweiz und der EU

Description: 

Gutachten zuhanden des Staatssekretariats für Wirtschaft (seco), Bern

Marktwirtschaftliche Erneuerung im Kanton Luzern : Ziele und Reformvorschläge : Bericht an den Regierungsrat des Kantons Luzern

Systeme des Finanzausgleichs in den schweizerischen Kantonen - eine Uebersicht

Die längerfristige Finanzplanung in der Gemeinde

Wirschaftliche Auswirkungen des EWR-Neins; Öffentliches Beschaffungswesen

Description: 

Bundesamt für Konjunkturfragen, Strukturberichterstattung

Legitimacy: The Missing Link for Explaining EU-Institution Building

Stärkung wirtschaftlicher Grundrechte über internationale Handelsregeln

Der Beitrag von Jan Tumlir zur Entwicklung einer ökonomischen Verfassungstheorie internationaler Handelsregeln

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Subscribe to RSS - International Economics