Wertebewusste ökonomische Bildung und konstruktivistische Wirtschaftsdidaktik

Auteur(s)

Eric Patry

Accéder

Description

Die ökonomische Bildung ist stark geprägt von der neoklassischen Standardökonomik. Im Zentrum des Wirtschaftsunterrichts steht meist die (scheinbar) wertfreie Vermittlung der Sachlogik des marktwirtschaftlichen Systems. Moralische Bezüge sozioökonomischer Problemsituationen bleiben dabei aber weitgehend ausgeblendet.
Im ersten Teil dieses Beitrags soll der Wertfreiheitsanspruch ökonomischer Bildung wirtschaftsethisch hinterfragt und die Leitidee einer wertebewussten ökonomischen Bildung entfaltet werden. Im zweiten Teil wird der allmähliche Wandel von einer behavioristisch hin zu einer konstruktivistisch geprägten Didaktik in Bezug auf den pädagogischen Umgang mit der Normativität ökonomischer Kategorien untersucht.
Es zeigt sich, dass sich das Ziel einer wertebewussten ökonomischen Bildung im Rahmen einer (gemässigt) konstruktivistischen Wirtschaftsdidaktik besser erreichen lässt als mit einer behavioristisch geprägten Didaktik.

Langue

Deutsch

Date

2007

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy