"Symbolisches Management?" Ethisch-kritische Anmerkungen zur gegenwärtigen Diskussion über Unternehmenskultur
Auteur(s)
Accéder
Description
Die modische Formel von der "Rückkehr zum Mythos" geht um und fasziniert den Zeitgeist, und ein neuer Antirationalismus (und Irrationalismus) blüht auf. mit Überraschender Geschwindigkeit hat das Phänomen auch auf die Managementlehre durchgeschlagen: Unternehmenskultur ist "in". Nun entdecken die Managementdenker plötzlich überall Spuren quasi archaischer Symbole, Rituale und magischer Handlungen im Unternehmen. Flugs werden daraus patente Rezepte des Kulturmanagements geformt. Der Beitrag zeigt am Beispiel des "symbolischen Managements" auf, dass dabei in Wahrheit nicht die Überwindung, sondern eine äusserste, tendenziell zynische Steigerung des technokratischen Rationalismus im Management gefördert wird. Dem wird ein Ansatz kulturbewussten Managements entgegengehalten, der auf modernen Grundlagen ethisch-praktischer Vernunft beruht und der zugleich zunehmend die betriebswirtschaftliche Rationalität auf seiner Seite hat.
Buchfassung: s. unter https://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/Peter_Ulrich/17513
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy