Sind portable Reserven eine Alternative zur Reservekalkulation pro Kanton? - Vor- und Nachteile portabler Reserven in der Krankenpflege Grundversicherung
Accéder
Auteur(s)
Accéder
Texte intégral indisponibleDescription
Das Papier stellt die Diskussion portabler Reserven in Zusammenhang mit der politischen Forderung nach kantonaler Festlegung gesetzlicher Mindestreserven. Dabei zeigt es die Entwicklung der Reserveregulierung der letzten 13 Jahre und zeigt die damit verbundene Risikozunahme , welche das BAG einigermassen fahrlässig in Kauf genommen hat. Es weist auch nach, warum die Forderung nach kantonalen Reserven in grundsätzlichstem Widerspruch zur Versicherungsmathematik, der Basis des Versicherungsgeschäftes, steht. Bei der Diskussion der Vor- und Nachteile portabler Reserven zeigt sich, dass diese ebenfalls mit zahlreichen Fragen behaftet sind und noch mehr Unruhe in den bereits sehr stark erschütterten Markt bringen würden. Um aber dem Auftrag des Verwaltungsrats doch noch gerecht zu werden, wird in Abschnitt 4.2.6. ein Modell der kasseninternen Portabilität entwickelt und in Abschnitt 5. eine weitere Idee skizziert. Beides könnte dazu beitragen, die kantonale Reservediskussion zu entschärfen.
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy