Mit dem Strategieausschuss zur effektiven Unternehmensaufsicht - Zum Prinzip der symmetrischen Überwachung

Auteur(s)

Markus Schimmer

Accéder

Description

Der Beitrag präsentiert ein an der Verbesserung von Informationsverarbeitungs- und Entscheidungsprozessen orientiertes Konzept zur Einrichtung eines Strategieausschusses,
welches aus der legalen, strategischen und der personellen Perspektive diskutiert wird.

Es wird argumentiert, dass ein Subkomitee, welches auf die informationelle Aufbereitung und Evaluierung der Unternehmensstrategie spezialisiert ist, Mehrwert schafft, indem es einen kontinuierlichen, fokussierten Dialog zwischen den Mitgliedern des Strategieausschusses und der Geschäftsleitung herbeiführt.
Hierdurch soll nicht nur die Aufsicht verbessert werden, sondern auch die strategische Entscheidungsfindung generell; dies, indem Wahrnehmungs- und Evaluierungsfehler auf Seiten des Aufsichtsorgans und der Geschäftsleitung im Rahmen einer korrektiv-interaktiven Überwachung gegenseitig aufgedeckt werden und Informationsasymmetrien auf Ebene des Komitees und des übergeordneten Aufsichtsorgans in Relation zur Geschäftsleitung sinnvoll genutzt werden.

Indem das Konzept den Vor- und Nachteilen von Unabhängigkeit und Involvierung des Kontrollorgans zielgerichtet Rechnung trägt, folgen aus seiner strukturell und kompositorisch effektiven Umsetzung eine bessere Informationsversorgung des gesamten Aufsichtsorgans sowie eine qualitativ umfassendere Beratung der Geschäftsleitung.

Langue

Deutsch

Date

2009

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy