Integritätsmanagement : ein Gestaltungsmodell prinzipiengeleiteter Unternehmensführung
Auteur(s)
Accéder
Description
Eine kritischer gewordene Öffentlichkeit gibt sich inzwischen nicht mehr damit zufrieden, dass ein Unternehmen gewinnbringend arbeitet; erwartet wird auch verantwortliches, ökologisch und sozial verträgliches Handeln. Wirtschaft soll wieder Teil der Lebenswelt werden. Eine neue Transparenz ist gefordert: Zum einen muss sich die Wirtschaft darauf besinnen, dass sie der Gesellschaft Rechenschaft schuldet, zum anderen soll die Öffentlichkeit an unternehmerischen Handlungen teilhaben können. Wie aber sollen Unternehmen mit all den Erwartungen, Forderungen und immer neuen Standards umgehen? Die Antwort auf die drängenden Probleme ist das Management der Unternehmensintegrität, ein geplanter und systematischer Umgang mit ethischen Fragen, wie sie in der Praxis täglich auftauchen. Es wird gezeigt, wie Firmen die neuen Herausforderungen meistern können, ohne im Spannungsfeld zwischen Ethik und Erfolg die Orientierung zu verlieren. In der Studie wird ein Rahmenmodell entwickelt, das den Umgang mit legitimen Ansprüchen ermöglicht und die ethische Perspektive in das unternehmerische Handeln integriert. Dieses Modell soll jedes Unternehmen in die Lage versetzen, ein eigenes, situationsangemessens Integritätsmanagementsystem aufzubauen.
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy