Gewinnprinzip oder prinzipiengeleitetes Gewinnstreben? : Wirtschaftsethische Auflösung eines betriebswirtschaftlichen Tabus

Auteur(s)

Peter Ulrich

Accéder

Description

Das "Gewinnprinzip" kann aus unternehmensethischer Sicht kein Prinzip im Sinne eines ersten und obersten Kriteriums legitimen Handelns sein; diesbezüglich befindet sich die standardmässig gelehrte BWL nach wie vor in einem Grundlagenirrtum. An der genauen Rolle, die wir dem Gewinnstreben innerhalb eines Leitbilds guteer Unternehmensführung zubilligen, entscheidet sich nicht nur, wie wir über Unternehmensethik an sich denken, sondern auch, wie wir ihr Verhältnis zur "normalen" BWL wahrnehmen.

Der Beitrag erhellt dieses unerledigte Thema. Er mündet in das Konzept eines gradualisierbaren Gewinnstrebens, woraus sich ein ganzes Spektrum von Unternehmenstypen entlang ihrer unterschiedlichen unternehmensethischen Integration der Gewinnorientierung ergibt.

Langue

Deutsch

Date

2012

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy