Finanzen überschatten das ökonomische Denken
Accéder
Auteur(s)
Falkinger, Josef
Accéder
Texte intégral indisponibleTexte intégral indisponibleDescription
Wenn eine Krise lange dauert, ist es Zeit, sie in einen grösseren Kontext einzuordnen. In den letzten Jahrzehnten hat eine «Finanzialisierung» der Wirtschaft und des ökonomischen Denkens stattgefunden. Sie hat von den produktiven Quellen des Wohlstands, deren Untersuchung den Anfang der modernen Volkswirtschaftslehre markiert, abgelenkt und ein merkantilistisches Denken in finanziellen Werten reaktiviert. Die Beschäftigung mit den Grundfragen der Volkswirtschaftslehre und ihrer Geschichte führt zur Schlussfolgerung: Es braucht eine Rückkehr zum realen Blick auf die Welt.
Institution partenaire
Langue
Deutsch
Date
2015
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy