Die Ökonomik und ihre Schwierigkeiten mit der Moral
Auteur(s)
Accéder
Description
Vor dem Hintergrund einer kontroversen Diskussion auf der Plattform "Ökonomenstimme" zu "Schwierigkeiten mit der Moral" in der Wirtschaftspraxis diskutiert der vorliegende Beitrag Probleme der traditionellen Wirtschaftswissenschaften hinsichtlich der Konzeptualisierung moralischer Dimensionen in ökonomischen Theorien. Die Autoren zeigen, dass eine reine Anreizethik, die lediglich auf veränderte Spielregeln abstellt, in theoretischer Hinsicht nicht plausibilisiert werden kann. Moralisches Handeln ist stattdessen als ein Handlungstypus sui generis zu verstehen und das Wechselspiel von moralischem Handeln und Institutionen ist in den Mittelpunkt der Untersuchung zu rücken. Aus diesen Perspektiven ergeben sich durchaus weitreichende ontologische und epistemologische Grundsatzfragen für die Ökonomik.
Ein ähnlicher Beitrag ist auch online auf "Ökonomenstimme" erschienen: [http://www.oekonomenstimme.org/artikel/2015/10/die-oekonomik-und-ihre-sc...
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy