Atypisch-prekäre Arbeitsverhältnisse in der Schweiz
Accéder
Description
Unsicherheit ist ein zentrales Merkmal von atypisch-prekären Arbeitsverhältnissen. Im Jahr 2008 waren 3.3% aller Stellen atypisch-prekär. Der Anteil ist seit 2002 um rund 0.4% gestiegen. Zugenommen haben vor allem die befristeten Arbeitsverhältnisse und die Arbeit auf Abruf. Die Durchlässigkeit auf dem Arbeitsmarkt ist jedoch hoch, so dass Betroffene häufig nur kurz in atypisch-prekären Arbeitsverhältnissen bleiben.
Institution partenaire
Langue
Deutsch
Date
2010
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy