Marketing

Inbound Marketing

Inbound Center im Kurzporträt

Description: 

Der Kurzbeitrag leitet in diese MRSG-Ausgabe über Inbound Center ein und beschreibt deren aktuelle Relevanz für Marketing und Vertrieb. Im Anschluss zeigt eine Typologie die Unterschiede zwischen Call Centern, Contact Centern, Customer Service Centern und Customer Care Centern auf.

Kooperationen im Vertrieb

Description: 

Dieser Beitrag zeigt die Möglichkeiten für Marketingkoalitionen und interne sowie externe Vertriebskooperationen auf. Die Zusammenarbeit zwischen Sparten von Konzernen oder zwischen überbetrieblichen Partnern im Vertrieb wird zunehmen. Kooperationen sind wichtig, um neue Märkte zu erschliessen oder bestehende Vertriebsstrukturen besser auszulasten. Der Fortschritt auf diesem Gebiet wird durch die Praxis und die Marketingforschung im Gleichschritt bestimmt, deshalb spielen Praxisbeispiele eine wichtige Rolle.

Spitzenleistungen im Key Account Management : Das St. Galler KAM-Konzept

Der gute Draht zum Kunden

Description: 

Der Service eines Inbound-Call-Centers ist teuer - doch kaum zu ersetzen. Eine Studie zeigt, wie Unternehmen die Zufriedenheit ihrer Kunden erhöhen und gleichzeitig die Kosten im Zaum halten können.

Zehn Thesen zum realen Marketing

Reales Marketing führt die Kunden zum Kauf

Description: 

Wir brauchen reales Marketing, das sich auf reales Kundenverhalten stützt. Interne Marketing- und Vertriebsprozesse im Unternehmen sind erst effektiv und effizient, wenn sie sich an den Kundenprozessen und -transaktionen ausrichten. Fein ausgedachtes Imagemarketing in der Gedankenwelt des Kunden wird überschätzt und führt zur Verschwendung. Gut positionierte und attraktive Markenauftritte bewegen den Kunden nämlich selten zur Kaufhandlung.

Dieser Beitrag erfasst Ansatz, Regeln, Handwerk und Management des realen Marketing. Empirisch stützt er sich auf rund 200 Verhaltensanalysen von Käufern in den verschiedensten Wirtschaftszweigen und praktische Anwendungen.

Marketing-Revolution möglich

Kraftvolles Marketing - ein Plädoyer für freizusetzende Kräfte im Marketing

Description: 

Seit Jahren wiederholen wir die Herausforderungen für das Marketing:
auswechselbare und viele Produkte sowie Services, Informationsflut,
Preisdruck. In diesem Umfeld gerät Marketing leicht in die Defensive.
Die Aufgaben sind größer, die Budgets werden gekürzt und manche
verbreiteten Marketingansätze greifen kaum.

Kernkompetenz und Nadelöhr

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

RSS - Marketing abonnieren