Volkswirtschaftslehre

Wachstum und Beschäftigung durch Rationalisierung oder Innovation?

Satiation in an international economy

Description: 

The purpose of this paper is to explore the role of changes in the sectoral structure of world demand for the welfare implications of trade and international specialization. A two-countries two-goods model with external economies of scale is presented. Demand develops according to non-linear Engel-curves with phases of expansion and saturation. The economies of scale are exploited by international labor division where the two countries specialize on different sectors. A country which specializes on the production of the income-inelastic good may suffer losses from international labor division and trade.

Die Arbeitszeit - ein gesamtwirtschaftliches und individuelles Entscheidungsproblem

Stagflation und ökonomische Theorien : ein Überblick über Stagflationserklärungsmöglichkeiten

Reduzierbarkeit von berechenbaren Numerierungen von P1

Universalität von berechenbaren Numerierungen von partiell rekursiven Funktionen

Wirtschaftstheoretische Überlegungen zur Organisationsstruktur einer Wirtschaft

Größe und Kleinheit: Überlegungen zur simultanen Nutzung der Vorteile unterschiedlicher Organisationsgrößen

Marx`s theory of exploitation and technical progress

Modellierung von Unsicherheit - Keynessche Positionen

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

RSS - Volkswirtschaftslehre abonnieren