Université de St-Gall - Schools of Management

Web 2.0 companies as quasi-states: redefining corporate responsibility in the digital environment

Web 2.0 companies as quasi-states : redefining corporate responsibility in digital environments

Private companies as regulators of online publics: Social network sites, virtual states, and corporate responsibility

Moral choice in video games: philosophy and game design

Moral agency in video games

Is there such a thing as digital sustainability?

ICT companies as quasi-governmental institutions

How to regulate 'toxic gamer culture'? Online gaming platforms and corporate responsibility

Geistiges Eigentum und Digital Divide

Freie Software als Entwicklungshelfer? Corporate Citizenship und der Digital Divide aus ökonomischer, ethischer und unternehmensstrategischer Sicht

Description: 

Die vorliegende Arbeit geht interdisziplinär der Frage nach, ob freie Software dabei helfen kann, den Digital Divide zu überwinden. Dabei zeichnet Autor Thorsten Busch zunächst kurz die Geschichte freier Software nach und erklärt, wie freie und proprietäre Software aus technischer und wirtschaftlicher Sicht funktionieren. Er zeigt, dass freie Software viele ökonomische und entwicklungspolitische Möglichkeiten bietet, die digitale Spaltung der Welt zu mindern - und dies nicht nur in so genannten Entwicklungs-, sondern auch in den OECD-Ländern. Über wirtschaftliche Zusammenhänge hinaus geht der Autor aber auch ethischen Fragen nach, die in diesem Kontext relevant sind: Was ist eigentlich "gute" sozioökonomische Entwicklung? Passen nachhaltige Entwicklung und IT zusammen? Um welche Werte geht es in der Open-Source-Debatte? Schliesslich stellt sich die Frage, welche Rolle Unternehmen dabei spielen können und sollen, den Digital Divide zu überwinden. Um dies zu bestimmen, werden verschiedene aktuelle Konzepte von "Corporate Citizenship" kritisch beleuchtet und in den Kontext des Strategischen Managements gestellt. Dank seiner lebendigen Sprache ist das Buch leicht verständlich und wendet sich somit nicht nur an Studierende und Forscher aus Informatik, Managementlehre, Politikwissenschaft und Wirtschaftsethik, sondern auch an eine breite Öffentlichkeit.

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

RSS - Université de St-Gall - Schools of Management abonnieren