Université de St-Gall - Schools of Management

Richtig umgehen mit Schlüsselkunden

Reserven im Verkauf und situatives Verkaufsmanagement

Regeln für mehr Manager Effizienz

Raus aus der engen Schublade beim Kunden!

Description: 

In der falschen Schublade versorgt zu sein, ist meistens das Problem des Anbieters und weniger des Kunden. Der Kunde bezieht nur wenige Leistungen, auch wenn er grundsätzlich weitere Produkte und Services von diesem Lieferanten bestellen könnte. Dieser Beitrag orientiert sich am B2B-Marketing und -Vertrieb und thematisiert ein unterschätztes Problem.

Quantitatives Marketing: Spielräume für Qualität und Beziehungen schaffen?

Qualitätsmanagement für Dienstleistungen und Service

Qualifikation der Marketingleute von morgen

Description: 

Wenn Marketing mehr beeinflussen will, muss es sich auf die wichtigen Kompetenzen für den Erfolg des Unternehmens stützen. Ein Schlüssel sind die Marketingmanager.
Wie sind Marketingleute für die Zukunft qualifiziert? Wie sollen sie sich ent wickeln? Manche erfahrene Marketingverantwortliche sind verun sichert. Erfordert das zukünftige Marketing von ihnen völlig neue Fähigkeiten? Wird ihr bestehendes Marketing obsolet? Viele neue Anforderungen werden übertrieben, denn sie betreffen
eher die äussere Hülle als die Substanz des Marketings.

Provokative Thesen zur Wirksamkeit der Verkaufsschulung

Projektlernen für Studenten in Betriebswirtschaft und Marketing

Projektarbeit in der Materialwirtschaft

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

RSS - Université de St-Gall - Schools of Management abonnieren