Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   1321 - 1340 of 1509

Zur Filterleistung von Hochschulsystemen - Bildungswege von Topmanagern in den USA, Frankreich und Deutschland

Starting with Arrow's hypothesis that higher education is a filter, the paper studies three alternative filter-designs. These designs can be attributed to the higher education systems of three different countries: In the U.S., competition between schools not only leads to a stable and stratified hierarchy of schools but also validates the degrees issued by these schools. In…

Full Text

Deutsch / 01/02/2004

Materielle Mitarbeiterbeteiligung in mittelständischen Unternehmen. Welche personalwirtschaftlichen Ziele sind erreichbar?

Personalwirtschaftliche Zielsetzungen dominieren ohne Frage bei der Einführung von materiellen
Mitarbeiterbeteiligungsmodellen. Neben der Stärkung der Identifikation mit dem
Unternehmen verfolgt die Mehrzahl von Beteiligungsunternehmen die Steigerung der Motivation
der Mitarbeiter, die Steigerung ihrer Arbeitszufriedenheit und die Gewinnung
bzw. Bindung…

Full Text

Deutsch / 01/01/2004

Ökonomie der Evaluation von Schulen und Hochschulen

Den Humanressourcen einer Volkswirtschaft kommt im globalen Wettbewerb und mit stetig schnelleren Innovationszyklen eine immer größere Bedeutung im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit von Nationen und Unternehmen zu. Nationale Bildungseinrichtungen stellen einen wichtigen Faktor zur Schaffung und Erhaltung des erforderlichen Humankapitals dar. Aufgrund der seit vielen Jahren…

Full Text

Deutsch / 01/01/2004

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy