Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   1161 - 1180 of 2224

The Entrepreneur's Job

Bericht Ernst&Young - (aus dem Vorwort:)
"Free time is made, not found. In the manager's job it is forced into the schedule."
Dieser von dem kanadischen Managementforscher und Vordenker Henry Mintzberg vor gut 40 Jahren geprägte Satz hat bis heute nicht an Gültigkeit verloren. Noch immer kursieren über die Tätigkeiten von Managern zahlreiche…

Full Text

Deutsch / 01/01/2009

Emotional Value : Der emotionale Wert, ein Unternehmen zu besitzen

Die vorliegende Studie geht der Frage nach, wie emotionale Aspekte im Zusammenhang mit Unternehmenseigentum bewertet werden. Sie gibt einen vertieften Einblick in die Psychologie von Unternehmensbesitzern, für die eben nicht nur der finanzielle Wert zählt, sondern für die emotionale Gesichtspunkte eine überaus wichtige Rolle spielen. Unsere Studie analysiert wichtige Einflussfaktoren…

Full Text

Deutsch / 01/01/2009

Standards guter Unternehmensführung : Zwölf internationale Initiativen und ihr normativer Orientierungsgehalt

Die Zeiten, in denen das Credo «The business of business is business» keine Fragen nach den Kriterien guter Unternehmensführung offen liess, sind spätestens seit der Finanzkrise von 2008 vorbei. Radikale Gewinnsteigerungsmethoden wie die Schliessung und Verlagerung an sich rentabler Betriebe sowie exorbitante Managementvergütungen bei stagnierenden oder sinkenden Normallöhnen stehen…

Full Text

Deutsch / 01/01/2009

Die Wirtschaft in einer wohlgeordneten Gesellschaft : Ein wirtschaftsethischer Orientierungsversuch

Der Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über den St. Galler Ansatz der Integrativen Wirtschaftsethik.

Full Text

Deutsch / 01/01/2009

Managament in der Multioptionsgesellschaft : Neue Manager für neue Zeiten

Die gegenwärtige Wirtschaftskrise macht deutlich, dass die herkömmliche Ausbildung von Managern in Frage gestellt werden muss. Joël Luc Cachelin begründet, warum sich Management neben Unternehmen auch mit der Gesellschaft und ihren Individuen auseinandersetzen muss. Das Management muss sich darauf ausrichten, die Identitätsarbeit von Mensch, Unternehmen und Gesellschaft zu…

Full Text

Deutsch / 01/01/2009

Der Einfluss der RFID-Technologie auf die Unternehmensführung

Die Grenzen eines Unternehmens und seiner Führung waren schon immer über die infrastrukturellen Möglichkeiten zu seiner Koordination limitiert. Eisenbahnen, Straßenbau, Zeppeline, Flugzeuge u.v.a.m. waren verkehrstechnische Entwicklungen, die halfen, diese Grenzen zu erweitern. Wir meinen, dass aber auch die Entwicklungen in den Informations- und Kommunikationstechnologien im…

Full Text

Deutsch / 01/01/2009

Expertengespräch

Baumgarth Carsten, Eisend Martin und Evanschitzky Heiner (Hrsg.):

Full Text

Deutsch / 01/01/2009

Management und Strategie als Beruf : Ein Plädoyer für eine Professionalisierungsinitiative

Das Management und seine Institutionen haben als Berufsstand seit der Finanzkrise einen wohl noch nie dagewesenen Reputationsschaden erlitten. Es kamen nicht nur erhebliche Zweifel an der Kompetenz einiger Vertreter dieses Berufsstandes auf, sondern auch an deren Moral und Rechtschaffenheit. Es wird bezweifelt, dass in der Wirtschaft als Teilsystem der Gesellschaft noch das Gleiche…

Full Text

Deutsch / 01/01/2009

Die Vermessung der Welt : Neue Informationstechnologien und das Management globaler Unternehmen

Konnten Sie sich vor 15 Jahren vorstellen, dass ein satellitenbasiertes Navigationssystem – heute genannt GPS – Sie punktgenau zu Ihrem Kundengespräch führt? Und konnten Sie sich vor zehn Jahren vorstellen, dass Sie auf dem Laptop, den sie dabei haben, in Erfahrung bringen können, wo genau der Container Ihres chinesischen Lieferanten sich befindet, den Sie dringend erwarten? Und…

Full Text

Deutsch / 01/01/2009

Die Auswirkungen supranationaler Regulierungen in der Luftfahrt

Das Center for Aviation Competence (CFAC-HSG) an der Universität St. Gallen ist eine unabhängige Institution, welche Aufklärungsarbeit im Bereich der Aviatik leistet und damit das Image der Luftfahrt fördern will. Ein wichtiges Mittel der Aufklärungsarbeit sind wissenschaftliche Publikationen. Deshalb soll mit diesem ersten Band eine neue Schriftenreihe unter dem Titel «CFAC –…

Full Text

Deutsch / 01/01/2009

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy