Wahrgenommene Preisfairness bei Revenue Management im Luftverkehr
Auteur(s)
Accéder
Beschreibung
Revenue Management als eine innovative Form der erlösmaximierenden Preis- und Kapazitätssteuerung rettete in den 80er Jahren eine ganze Branche vor dem Untergang. Mittlerweile fest als Standard im Luftverkehr etabliert, scheint die Frage der wahrgenommenen Preisfairness bei Revenue Management immer noch unbeantwortet. Insbesondere die Flugpreise sogenannter Billigfluggesellschaften eben Anlass zu kundenseitigen Gerechtigkeitsüberlegungen. Der Beitrag analysiert systematisch die unterschiedlichen Revenue Management-Ansätze von etablierten Fluggesellschaften bzw. Billigfluggesellschaften sowie die jeweils vom Kunden empfundene Fairness. Ferner werden Handlungsempfehlungen für ein beziehungsorientiertes Revenue Management abgeleitet.
Institution partenaire
Langue
Datum
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy