Versionierung und Preisbündelung bei digitalen Produkten: Welche Formen der Differenzierung erhöhen die Nachfrage und den Umsatz?
Accéder
Auteur(s)
Accéder
Beschreibung
Das elektronische Angebot kostenpflichtiger digitaler Produkte gewinnt für viele Unternehmen an Bedeutung. Infolge der Digitalisierung verfügen solche Produkte allerdings über spezielle ökonomische Eigenschaften, welche die Durchsetzung eines kostenpflichtigen Angebotes wiederum erschweren. Um die so bedingten Schwierigkeiten im Angebot digitaler Produkte zu reduzieren, differenzieren Unternehmen ihre Produkte häufig durch Versionierung und Preisbündelung. In diesem Beitrag werden verschiedene Formen der Produktdifferenzierung durch Versionierung und Preisbündelung erläutert sowie deren Einfluss auf die Nachfrage und den Umsatz digitaler Produkte vorgestellt. Mit Hilfe quantitativer empirischer Analysen wird die Wirkung der Anzahl der Versionen und Attribute sowie der Preisbündelung auf die Nachfrage und den Umsatz geprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Variierung der Anzahl der Versionen und der Preisbündelung einen erheblichen Einfluss auf den Absatz und den Umsatz ausüben.
Institution partenaire
Langue
Datum
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy