Unsere Ernährung heute und morgen: Studierende diskutieren in Vechta zum Thema Lebensmittelethik
Auteur(s)
Christoph Schank
Accéder
Beschreibung
Wie ernähren wir uns heute und zukünftig? Welche Wege zur Gewinnung unserer Lebensmittel beschreiten wir? Die gesellschaftspolitische Kontroverse kreist um emotional aufgeladene Themenfelder: Falsch etikettierte oder gesundheitsgefährdende Fleischprodukte, genmanipulierte Futtermittel und Getreidesorten sowie eklatante Verstösse gegen die Tiergesundheit und das Tierwohl in der industrialisierten Massentierhaltung sind dabei nur die Spitze des Eisberges. Darüber diskutierten die Teilnehmer der Consulting Akademie Unternehmensethik vom 26. bis 30. August in Vechta mit kompetenten Partnern.
Institution partenaire
Langue
Deutsch
Datum
2013
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy