Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   4661 - 4680 of 6042

Möglichkeiten der Steuerung des Beraters durch den Klienten

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den Möglichkeiten der Steuerung von Beratern durch den Klienten. In der Literatur wird dieses Thema bisher aus drei Perspektiven behandelt: die Praktikerperspektive, die kritische Perspektive und die Netzwerkperspektive. Diese Perspektiven werden kurz dargestellt und hinsichtlich ihrer Prämissen erläutert. Jede dieser drei Perspektiven hat…

Full Text

Deutsch / 01/01/2008

Wieso scheitern Beratungsprojekte?: eine kritische Analyse

Der vorliegende Artikel befasst sich mit den Gründen für das Scheitern von Beratungsprojekten. Auf der Basis einer Literaturanalyse werden vier zentrale Gründe für den Misserfolg identifiziert. Vor dem Hintergrund eines systemischen Verständnisses der Berater-Klienten-Beziehung werden diese vier Gründe jedoch in ihrer Bedeutung relativiert. Dies führt weiterhin zu einer…

Full Text

Deutsch / 01/01/2008

WikiWebs in der Organisationskommunikation

WikiWebs sind software-basierte Plattformen, die kollaborative Kommunikation erleichtern. Sie erlauben ihren Nutzern, eigene und fremdverfasste Beiträge auf einfache Weise zu editie-ren, und archivieren zugleich die Veränderungshistorie der Beiträge. Zunehmend finden Wikis in Unternehmen Verwendung, um den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Mitarbei-tern zu befördern.

Full Text

Deutsch / 01/01/2008

Globalizing a nonsmooth Newton method via nonmonotone path search

We give a framework for the globalization of a nonsmooth Newton method. In part one we start with recalling B. Kummer's approach to convergence analysis of a nonsmooth Newton method and state his results for local convergence. In part two we give a globalized version of this method.
Our approach uses a path search idea to control the descent. After elaborating the single…

Full Text

English / 01/01/2008

Performance-Management-Systeme in dezentralen Organisationen : Entwicklung eines Bezugsrahmens mit Fallstudien aus der Detailhandelsindustrie

Die vorliegende Arbeit untersucht die Beziehung zwischen Performance-Management-Systemen (PMS) und Strategien zur Performancesteigerung in dezentralen Organisationen anhand von Fallstudien aus der Retail-Industrie. Dezentrale Organisationen bieten die Möglichkeit des internen Benchmarking als Ansatz für ein Performance Management. Lokal entwickeltes Wissen, welches oftmals in der…

Full Text

Deutsch / 01/01/2008

Fähigkeiten zur Umsetzung hybrider Produktionsstrategien in der Schweiz

Schweizer Unternehmen mit einer traditionell schweizerischen Marktpositionierung, gekennzeichnet durch qualitativ hochwertige Produkten mit hohen Preisen, geraten aufgrund des globalen Wettbewerbs zunehmend unter Bedrängnis. Die veränderten Marktbedürfnisse erfordern heutzutage oftmals eine gleichzeitige Differenzierung über hohe Qualität, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Innovation,…

Full Text

Deutsch / 01/01/2008

Introducing structuration theory in communal consumption behavior research

Purpose – In community research, there is a large gap between theoretical developments and empirical proves. Especially, in micro-macro contexts, where the interaction between micro- (the community member) and macro-(the community) level variables have significant effects, no comprehensive theoretical approach that explicitly frames micro-macro phenomena has been considered in…

Full Text

English / 01/01/2008

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy